Datenschutz

  

Wir sind darauf bedacht, die Privatsphäre unserer Anbieter und Interessenten zu schützen. Wir nutzen die Daten zu Ihrer Person nur so weit, wie es zum Zwecke des Betriebs auf Ferienhausen.de notwendig ist und wie es diese Datenschutzregelung zulässt.

Meine Daten

Ihre persönlichen Daten werden von uns gesammelt, verarbeitet, gespeichert.Dies geschieht nur in dem Maße, wie es für den Betrieb auf Ferienhausen.de notwendig ist.Um ein Inserat einzustellen, müssen Sie sich im Vorwege anmelden. Diese Anmeldung mit Ihren Registrierungsdaten ist kostenlos und beinhaltet die Angabe Ihrer Kontaktdaten, wie z.B. Name, Adresse, Telefon, Telefax, Website, E-Mail-Adresse. 

Wie werden meine persönlichen Daten genutzt?

Ihre persönlichen Daten werden für den Betrieb auf Ferienhausen.de und für die Bearbeitung von Zahlungen genutzt. Ihre persönlichen Daten werden Drittparteien gegenüber nicht offen gelegt.

Wie schützen sie meine persönlichen Daten?

Um Ihre Daten vor Missbrauch, Verlust oder Beschädigung zu schützen, wird Ferienhausen.de alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen und Möglichkeiten ergreifen. Ihre Daten werden in regelmäßigen Abständen gesichert und der Zugang zu diesen ist nur durch bestimmte Personen möglich. Bitte bedenken Sie, dass jedoch kein System absolut sicher ist. Diese Wahrscheinlichkeit versuchen wir jedoch weitestgehend  auszuräumen. Dazu zählt auch Ihre Verantwortung, mit Ihren gemachten Daten sicher umzugehen, um eine nicht autorisierte Nutzung durch Ihren Account zu verhindern und sicherzustellen das Ihre Zugangsdaten und Ihr Passwort sicher aufbewahrt werden. 

Kann ich meine Daten ändern?

Wir räumen unseren Nutzern die Option ein, früher angegebene persönliche Daten und Daten des Inserats betreffend zu ändern bzw. zu aktualisieren. Diese Änderungen können Sie einfach in Ihrem Mitgliederbereich vornehmen. Bitte bedenken Sie, dass Sie nur aktuelle und richtige Kontaktdaten zu Ihrer Person oder Firma einsetzen dürfen.Falls Sie als Anbieter Ferienobjekte  auf Ferienhausen.de veröffentlicht haben, müssen wir jederzeit in der Lage sein, Ihnen Daten bezüglich Ihres Inserats oder Vertragsbestandteile per E-Mail zuzusenden.

Wie lange werden meine persönlichen Daten speichern?

Ihre persönlichen Daten werden solange speichern, wie es für die Zwecke eines Betriebs auf Ferienhausen.de notwendig ist.

Inserat

Um ein Inserat zu Inserieren werden Sie als Anbieter aufgefordert, Ihre Kontaktmöglichkeiten anzugeben, damit Interessenten direkt mit Ihnen in Kontakt treten können. Diese können aus Name, Adresse, Telefon, Telefax, Website und E-Mail-Adresse bestehen. Diese Kontaktdaten sind für Dritte im Internet frei einsehbar.

Anfragen

Interessenten haben über die von Ihnen als Anbieter gemachten Kontaktmöglichkeiten, die Möglichkeit direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Wenn Sie sich als Interessent entscheiden, eine Anfrage an einen Anbieter über das Anfrageformular zu versenden, werden Ihre gemachten Daten dem Anbieter übermitteltet. Bitte geben Sie als Interessent nur die nötigsten Daten an den Anbieter weiter, damit er Sie kontaktieren kann.

Newsletter

Auf Nachfrage übersendet Ferienhausen.de an interessierte Kunden und Anbieter kostenlose Newsletter. Ein Rechtsanspruch auf die Zusendung besteht nicht, insbesondere kann Ferienhausen.de die Versendung des Newsletter jederzeit einschränken oder ganz einstellen. Die Zusendung weiterer Newsletter unterbleibt, wenn der Kunde gegenüber Ferienhausen.de anzeigt, dass er keine weiteren Zusendungen des Newsletter mehr wünscht. Um einen Newsletter abzubestellen, kann der Kunde/Anbieter mittels eines aufgeführten Links im Newsletter, oder im  Menübereich unter „Newsletter“ sich einfach austragen, oder eine E-Mail an service@ferienhausen.de richten.

Links

Unsere Datenschutzregelung ist nur für das Portal Ferienhausen.de anzuwenden. Sollten Sie einem Link zu einer anderen Website folgen, sind Sie durch diese Regelung nicht mehr geschützt. Beachten Sie daher auch die Datenschutzregelung der von Ihnen besuchten Website, auf denen Sie Ihre Daten offen legen. 

Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.  

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. 

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Was ist ein Cookie und wozu wird es benutzt?

 Viele Webseiten hinterlegen bei einem Besuch einen Cookie auf Ihrem Rechner, damit Sie bei einem erneuten Besuch wiedererkannt werden. Damit wird Ihnen z.B. auch die Möglichkeit geboten, Ihre „Merkliste“ für Objekte für einen gewissen Zeitrahmen einzusehen. Ein Cookie enthält keine persönliche Daten. Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser, aus dem sogenannten „Cookie Cache“ löschen.

Änderungen unser Datenschutzregelung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzregelung jederzeit zu ändern. Die neue Version der Datenschutzregelung wird auf Ferienhausen.de veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung werden Sie über die Aktualisierung informiert, womit diese wirksam wird. Wenn Sie mit der aktualisierten Datenschutzregelung nicht einverstanden sind, so haben Sie das Recht dieser innerhalb einer Frist von 4 Wochen zu widersprechen.

Enthüllung aus rechtlichen Gründen

Ihre persönlichen Daten dürfen enthüllt werden, wenn wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind oder ein rechtskräftiges, gültiges Ersuchen einer Strafverfolgungs- oder Regierungs-Behörde erfolgt ist.

 


Copyright © 2009 - 2013 ferienhausen.de